Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz wiederholt auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin.

(Foto: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik - Abteilung Wasserschutzpolizei)

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen hierüber finden Sie in mehreren Sprachen auf der Internetseite der Polizei.

Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz appelliert mit folgenden Verhaltenshinweisen an die Bürger, sich zu schützen:
Schwimmen Sie niemals in den Kurs fahrender Fahrzeuge. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag und besitzen einen "toten Winkel" von bis zu 350 m vor dem Bug, in dem Sie nicht gesehen werden können.
Baden Sie grundsätzlich nur an überwachten Streckenabschnitten.
Gehen Sie niemals unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ins Wasser.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt.
Bleiben Sie immer in Ufernähe und schwimmen Sie niemals in die Fahrrinne.
Springen Sie nie in unbekannte Gewässer.
Unterschätzen Sie niemals die Gefahren eines Gewässers und überschätzen Sie nie Ihre eigenen Kräfte.
Beachten Sie, dass "Schwimmhilfen" keine Sicherheit vor dem Ertrinken bieten.
Beachten Sie örtliche Schwimm- und Badeverbote.



Das Baden und Schwimmen soll weiterhin Spaß machen und Entspannung bringen, mit den genannten Hinweisen, steht einem schönen Sommertag also nichts mehr im Wege. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Berufswunsch Polizist? Polizei Neuwied gibt Auskunft

Die Polizeiinspektion und Kriminalinspektion Neuwied laden am 21. Juni um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident ...

Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung

Mehr als 60 Bürger nutzten bereits die erste Chance, bei der neuen Veranstaltungsreihe "Neuwied informiert ...

Kanufahren leicht gemacht: Paddelkurse für Anfänger

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfest am Sonntag, 18. Juni, von 13 bis 18 Uhr feiern der Heimatverein Rheinbreitbach ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Ein Fußgänger sprach am Sonntagnachmittag (4. Juni) auf der Linzer Rheinpromenade zwei Radfahrer an und ...

Werbung